Binnenwanderung in Deutschland

Immer mehr Menschen ziehen in die Städte - sowohl junge Menschen also auch Familien, die immer weniger raus auf's Land ziehen.

Die Abbildung rechts zeigt, dass die Städte durch Binnenwanderung immer mehr wachsen, während das Umland und vor allem der ländliche Raum Bevölkerung verlieren.

Meine Studie, die hier auf Seite 8 zusammengefasst ist, zeigt, dass sich Stadt-Land Wanderung der 1990er Jahre in eine Land-Stadt Wanderung verwandelt hat. Die zirkuläre Grafik zeigt die Netto-Wanderungsströme zwischen Städten, deren Umland und ländlichen Räumen in Deutschland in den Jahren 1995 und 2010.
von Nikola Sander, Universität Groningen


Deutschlandkarte

Anmerkungen zur Geographie

Die Karte zeigt die in der interaktiven Grafik kreisförmig angeordneten 132 Regionen.


Die Kategorisierung und Aggregierung von Landkreisen basiert auf den Siedlungsstrukturellen Regionstypen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Die drei Kategorien des Ländlichen Raums unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zentralität:
(1) sind Regionen in Agglomerationsräumen,
(2) sind Regionen in verstädterten Räumen und
(3) sind sonstige ländliche Räume.


Von 'Landeiern' zu 'Stadtmenschen'

Das interaktive Liniendiagramm zeigt den Anstieg der Land-Stadt Wanderung unter den 18 bis 24 jährigen und den Rückgang der Stadt-Land Wanderung unter den 30 bis 49 jährigen.


Vielen Dank an:

Destatis für die Bereitstellung der Kreiswanderungsmatrizen.

für die Programmierung der interaktiven Grafik

Elvira Stein für das Webdesign

Mike Bostock für die Entwicklung von D3.js.

Ramon Bauer und das Institut für Demographie (ÖAW) für die Unterstützung.


Links:

Interaktive Visualisierung globaler Migrationsströme: The Global Flow of People.

Sammlung interaktiver, zirkulärer Visualisierungen: Circular World.

Interaktive Visualisierung der religiösen Diversifizierung in Wien seit 1970: The Changing Religious Landscape Of Vienna.


This visualisation is made available under a CC-BY 4.0 International license. It is hosted on Github.

Create a visualisation of your own flow data with our custom d3.js library.